IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten

Fachkräftemangel Episode 3: Was WOLLEN wir uns in Zukunft leisten?

Audio herunterladen: MP3

In der 3. Folge der Staffel rund um den Fachkräftemangel in der Sozialen Arbeit sprechen Marion und ich mit Florian Fickler vom WifOR Institute.

In den ersten beiden Episoden haben wir über die Gefahr der Deprofessionalisierung und Chancen der Professionalisierung aufgrund des Fachkräftemangels gesprochen.

Aber worum geht's eigentlich genau? Wie sehen Zahlen, Daten, Fakten aus – und was ist darüber hinaus noch wichtig?

Vielleicht lässt sich die Episode am besten so zusammenfassen:

Anstatt festzustellen, dass kaum Geld für den Bereich Soziales übrig ist, könnten wir fragen, was wir eigentlich WOLLEN, wie wir leben wollen und was wir uns als Gesellschaft in Zukunft an Sozialer Arbeit leisten WOLLEN!

Dann können wir überlegen, wie wir dahin kommen - und ja, auch rechnen, was das kostet und überlegen, wie wir das finanziert bekommen… 🤔

Wir sprechen über…

  • Fakten zum Fachkräftemangel (nicht nur) in der Sozialwirtschaft,
  • …gesellschaftliche Prioritäten und die Frage nach dem Wert Sozialer Arbeit,
  • zukünftige Entwicklungen,
  • …einen notwendigen Paradigmenwechsel vom Budget zum Bedarf,
  • …die Gestaltbarkeit der Zukunft, wenn wir bereit sind, die richtigen Fragen zu stellen."

🎙️ Gesprächspartner Hier findest Du mehr Infos zu Florian Fickler und dem WifOR Institute!

Hier geht's zu der Studie zum Fachkräftemangel in Sachsen!

💬 Mitdiskutieren? Schreib uns Deine Gedanken, Fragen und Anregungen zur Episode gern per Mail an he@ideequadrat.org

🎯 Ziel der Staffel Die Staffel steht ganz im Zeichen des Fachkräftemangels in der Sozialen Arbeit. Statt sich aber im Jammertal zu verlieren, wollen wir Ursachen verstehen und konkrete Lösungsansätze diskutieren – aus Sicht von Praxis, Politik und Wissenschaft.

👥 Zielgruppe der Staffel

  • Führungskräfte und Mitarbeitende in sozialen Organisationen
  • Menschen mit Verantwortung in der Sozialwirtschaft
  • Fachpolitisch Interessierte

- alle, die zukunftsfähige Soziale Arbeit mitgestalten wollen

📅 Veröffentlichungsrhythmus Geplant ist etwa eine neue Episode pro Monat. Die Themen entstehen im Dialog mit Gästen und Hörer:innen.

📬 Kontakt & Feedback Du hast Fragen, Ideen oder Themenwünsche? Schreib uns gerne: 📧 he@ideequadrat.org

📢 Abonnieren & Weiterempfehlen Wenn Dir diese Folge gefallen hat oder Du jemanden kennst, für den das Thema relevant ist – teile den Podcast gerne. Du findest ihn auf allen gängigen Plattformen, wie bspw. Spotify | Apple Podcasts | Podigee Super wäre natürlich auch, wenn Du dem Podcast folgst und die Episoden bewertest - das hilft zur Verbreitung des wichtigen Themas…


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.